Pressematerial | Veranstalter

Pressetext

baff! erstaunt und überrascht. baff! bewegt. baff! will nachdenken aber auch abschalten.
baff! macht Musik. Popmusik. Musik, die nicht locker lässt. Deutsche Texte, anspruchsvolle, aber eingängige Arrangements und Melodien, aktuelle und doch zeitlose Themen. Mal zerbrechlich zart. Dann wieder kraftvoll, tiefgehend, direkt. baff!s Musik hat eine einzigartige Lebendigkeit.

Auf, wie neben der Bühne sind die vier MusikerInnen Florentine Faber, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Berlin, Leipzig, Dresden und Halle gute Freunde, charakterstarke SängerInnen und absolut sie selbst. Dabei zeigen sie Linie, aber werden nicht langweilig. Sprechen wichtige Themen an, aber nehmen sich nicht zu ernst. In ihren Konzerten bleibt kein Auge trocken, kein Tanzbein stehen und kein Mundwinkel unten.
baff! ist pur. Ehrlich. Authentisch. Und schließt dabei gekonnt die Lücke zwischen Bühnenkante und erster Zuschauerreihe.

baff! gewinnt national wie international Preise, produziert Musikvideos mit über 70 MitsängerInnen, macht Projekte mit Streichquartett, synchronisiert Dreamworks-Trickfilmfiguren für Netflix. baff! gibt deutschlandweit Konzerte und wird nach Irland als Festival-Headliner eingeladen. Vor allem macht baff! aber eines: gute Musik!

Denn baff! schaut in den Himmel, hebt aber nie ab. Blickt nach vorne, ohne Gestern zu vergessen.
baff! kennt nicht auf alles die Antwort, hat aber immer eine Idee.
baff! liebt Gegensätze. Und Fragen.

„Kannst du hör’n, wie‘s weitergeht? Wie sich alles um uns rum bewegt und dreht?
Kannst du‘s sehen und kannst du‘s spür’n? Komm, lass dich davon berühr’n!“

Pressematerial zum Download

Pressefoto 1

© David Eberhard, 2020
16:9 – print (16 MB)
16:9 – web (232 kB)

Nane Bache

Booking

booking@v6promotion.de

+49176 20099481

Lilly Ketelsen 

Booking

lilly.ketelsen@v6promotion.de

+49 1575 9195264

Biographie

Ende 2013 hatten sich die Jugendlichen Anne Maj Hansen, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Jörgen Roggenkamp in Lübeck getroffen um Straßenmusik zu machen. Nach einigen gut gefüllten Hüten wurden begeistert Zukunftspläne geschmiedet. Es entstanden eigene Songs und Arrangements, erste vollständige Konzerte vor großem Publikum wurden gesungen und die Band wuchs immer mehr zusammen.

Nach der Produktion des Debut-Albums “Niemand anders” im Frühjahr 2015 wagten sich die vier Norddeutschen aus der Heimspiel-Blase hervor und nahmen am Berliner Vokalfestival BERvokal teil. Mit einem Koffer voller neuer Impulse und Freundschaften kehrte die Band zurück. Nachdem baff! im Jahr 2016 den ersten Wettbewerb für sich entscheiden konnte, war die Euphorie groß – aber auch das Feedback der Jury wurde ernst genommen. Ein fester Tontechniker, der die Band – quasi als 5. Bandmitglied – begleitet, wurde mit Arne Leßmann schnell gefunden. Kleinere Touren durch ganz Deutschland folgten. 2017 erschien das zweite Album “Weiter atmen” – gefüllt mit Eigenkompositionen, wie schon bei “Niemand anders”.

Ende 2018 verließ Jörgen Roggenkamp die Band um sich auf sein Tuba-Studium zu konzentrieren und Maximilian Kleinert aus Berlin nahm seinen Platz ein. Mit neuer Energie konnte baff! beim internationalen A Cappella Wettbewerb in Graz 2019 Preise in den Kategorien Pop und Jazz für sich entscheiden.
Zur Produktion des dritten Albums “bei Zeiten” Mitte des Jahres 2020 stieg Florentine Faber für Maj Hansen, die die Band aus beruflichen Gründen verließ, in die Band ein.

2023 muss Florentine Faber die Band verlassen und Fine Reichert übernimmt seither die Sopran-Position.

In dieser neuen Besetzung steuern die vier jungen Erwachsenen, mittlerweile wohnhaft in Lübeck, Halle, Dresden und Leipzig nun auf eine Karriere als Singer/Songwriter zu. Dafür konzentriert sich die Band weiterhin auf die Produktion und Performance eigener deutscher Popsongs.

Auszeichnungen

Scala Vokal Ludwigsburg, 2016
Erster Preis

A Cappella Festival Konstanz, 2017
Publikumspreis

CARA Award, 2018
Nominierung des Songs „Sun lu Gajevo“,
Kategorie: Best Folk/World Song

So La La A-cappella-Festival Solingen, 2018
Publikumspreis

vokal.total Graz, 2019
Golddiplom Jazz
Golddiplom Pop
Erster Preis Jazz
Publikumspreis Jazz
Zweiter Preis Pop

Vocal Champs Contest Sendenhorst, 2019
Zweiter Preis

a-cappella-award Ulm, 2019
Zweiter Preis
Publikumspreis

CARA Award, 2021
Nominierung des Albums „bei Zeiten“,
Kategorien: Best Pop Album, Best European Album

Videos

Galerie